Titel:

Tauchgefühle

Ein Film von:

Fiona Kurtz,
Lina Lutz,
Anne Dittmann

Lehrveranstaltung:

Anfang, Mitte, Schluss
Kursinfo

Anfang, Mitte, Schluss

Visual Storytelling Licht, Kamera, Schnitt, Ton, Effekte, Timing, Pacing, Rhythmus, Studio, Aussendreh und vieles mehr. In diesem Kurs erlernen wir die Grundbegriffe des Filmemachens und beschäftigen uns mit den Möglichkeiten der visuellen Erzählung. Welche gestalterischen und technischen Mittel stehen uns zur Verfügung? Und wie schaffen wir es, als totale Anfänger tolle Filme zu machen?


Grundlagen Film (2. Semester)

2019 Sommersemester

Beschreibung:

Heutzutage finden wir selten Möglichkeiten des Rückzugs. Handy und Internet bieten ständig Unterhaltung und Ablenkung, wir werden mitgerissen vom Strom der Reizüberflutung und sehnen uns nach Abstand, Ruhe und Zeit für uns. Dieser Rückzug, das Alleinsein ist heute oft negativ konnotiert. Manchmal wird es im Alltag aber einfach zu viel und dann ist sie da: die Sehnsucht nach dem Alleinsein.

Die Stille unter Wasser bietet einen Impuls, Abstand von Alltag und Stress zu nehmen. Im Wasser können wir abtauchen, abschalten und zur Ruhe kommen. Der Film „tauchgefühle“ will genau das sein: eine Möglichkeit zum Abschalten, ein Rückzugsort. Er will dazu animieren, sich öfter Ruhe und Abstand zu gönnen, um wieder Kraft für den Alltag zu tanken.