Titel:

Sisyphus

Ein Film von:

Ayçe Erdem

Lehrveranstaltung:

Alter Ego
Kursinfo

Alter Ego

Gestatten? Das andere Ich! Da ist noch jemand anderes in uns! Jemand, der oder die sich völlig von unserem regulären Ich unterscheidet. Diese Person darf andere Dinge, kann andere Dinge, verhält sich so ganz anders und sieht auch ganz anders aus. Dieses andere Ich wollen wir kennenlernen. Wir wollen mit ihm spielen. Wir wollen es agieren lassen und Geschichten mit ihm erzählen. Und ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen der Animation: Zeichentrick, Motion-Design, digitale und analoge Techniken, Methoden, Entwurf, Vorvisualisierung, Storyboards, Styleframes, Styleboards, Timing, Rhythmus, Frame-by-frame, Keyframe, Rigging, Easing, Sound, 3D, 2D, 2einhalbD und die gefürchtete Subkomposition. Vorherige Erfahrung mit Bewegtbild ist nicht von Nöten… schadet aber auch nicht!


Grundlagen Animation (3. Semester)

2024/25 Wintersemester

Beschreibung:

Sisyphus ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt für seine ewige Bestrafung: Er muss einen Felsblock einen Berg hinaufrollen, nur damit er kurz vor dem Gipfel wieder hinabstürzt – für alle Ewigkeit.

Er war einst König von Korinth und für seine Listigkeit berüchtigt. Er täuschte sogar den Tod, indem er Thanatos fesselte, sodass niemand mehr sterben konnte. Als die Götter das bemerkten, wurde er schließlich bestraft.

Er ist auch ein Symbol des absurden Lebens: Oben angekommen, bleibt ihm ein Moment – nicht für Triumph, sondern für das Wissen, dass alles wieder von vorn beginnt. Der Stein fällt, er folgt.