Titel:

Protz & Pöbel

Ein Film von:

Vincent Göler,
Isabel Schäuble,
Lina Sommer

Lehrveranstaltung:

Ohne Worte
Kursinfo

Ohne Worte

Visual Storytelling Licht, Kamera, Schnitt, Ton, Effekte, Timing, Pacing, Rhythmus, Studio, Aussendreh und vieles mehr. In diesem Kurs erlernen wir die Grundbegriffe des Filmemachens und beschäftigen uns mit den Möglichkeiten der visuellen Erzählung. Welche gestalterischen und technischen Mittel stehen uns zur Verfügung? Und wie schaffen wir es, als totale Anfänger tolle Filme zu machen?


Grundlagen Film (2. Semester)

2018 Sommersemester

Beschreibung:

Protz und Pöbel

Mode ist ein Distinktionssystem, in dem sich Klassen, Gruppen und Individuen mit Hilfe ästhetischer und funktionaler Codes von einander abgrenzen aber auch um Zugehörigkeit zueinander signalisieren. Mittlerweile verschmelzen die gesellschaftlichen Hierarchien immer mehr, da es stetig leichter wird sich dieser Codes zu bedienen und sie von immer mehr Leuten gelesen werden können. In unserem Film haben wir uns mit diesem Thema auseinander gesetzt und diese Problematik beleuchtet.

Credits:

Konzeption/Kamera/Regie/Schnitt: Isabel Schäuble, Lina Sommer, Vincent Göler
Musik: Nico Christ und Ian Troung
Protz: Nico Christ und Katharina Wildanger
Pöbel: Morthen Thorn, Lea Hopfenmüller und Benni Schmidt

Betreut durch Henning Rogge-Pott

Sommersemester 2018, FHWS Würzburg, BB, Ohne Worte