Titel:

Melek

Ein Film von:

Hakan Keskin,
Vadim Rau,
Max Stroh

Lehrveranstaltung:

Show & Tell
Kursinfo

Show & Tell

Grundlagen Film: Visual Storytelling Licht, Kamera, Schnitt, Ton, Effekte, Timing, Pacing, Rhythmus, Studio, Aussendreh und vieles mehr. In diesem Kurs erlernen wir die Grundbegriffe des Filmemachens und beschäftigen uns mit den Möglichkeiten der visuellen Erzählung. Welche gestalterischen und technischen Mittel stehen uns zur Verfügung? Und wie schaffen wir es, als totale Anfänger tolle Filme zu machen? Wir werden es herausfinden.


Grundlagen Film (2. Semester)

2024 Sommersemester

Beschreibung:

Credits:

Schauspiel:
Fiona Hoffer als Melek
Kevin Wenda als Salim
Mara Burger als Yagmur
Hanna Siegel als Statistin
Leonard Scholing als Statist
Florina Rall als Statistin
Tina Rummel als Statistin
Analena Schubotz als Statistin
Louise Schaunemann als Statistin

Musik:
Mindjourney CSP Remix

Written by:
Hakan Keskin

Director: Vadim Rau, Max Stroh
Producer: Hakan Keskin, Vadim Rau, Max Stroh
Cinematography: Vadim Rau, Max Stroh
Casting: Vadim Rau
Costume Design: Fiona Hoffer
Set Design: Fiona Hoffer
Editing: Vadim Rau, Max Stroh, Hakan Keskin
Colorist: Vadim Rau, Max Stroh
Sound Design: Max Stroh, Hakan Keskin
Boom Operator: Max Stroh, Hakan Keskin, Vadim Rau, Fiona Hoffer

Beschreibung:
„Melek“ entführt uns in das aufwühlende Leben einer Frau, die nach einer schmerzhaften Trennung mit den Schatten ihrer bipolaren Störung kämpft. Der Film zeigt packend, wie Meleks emotionale Achterbahn von berauschenden Höhen zu tiefen Abstürzen führt. Zwischen den chaotischen Schwankungen ihrer Stimmung und den Nachwirkungen der Trennung versucht Melek verzweifelt, ihren Platz in der Welt neu zu finden. „Melek“ bietet einen eindringlichen und intensiven Blick auf den zermürbenden Kampf um Selbstbeherrschung und Verständnis inmitten eines emotionalen Chaos.