Titel:

Love at first sight?

Ein Film von:

Jana Bayer

Lehrveranstaltung:

Nicht Neues
Kursinfo

Nicht Neues

Tropes, Klischees & Archetypen: Die Grundlagen der Animation mit Dingen, die wir alle zu gut kennen. Wer Geschichten erzählt, bedient sich gerne aus dem Baukasten. Genres, Erzählstrukturen, Plot-Points und vor allem Figuren werden immer wieder recycled. Und das gilt nicht nur für’s Filmemachen. In allen Erzählformen werden etablierte Elemente immer wieder verwendet, so wird die hysterische Karen genauso zum Archetypen wie der zynische Ex-Cop.


Grundlagen Animation (3. Semester)

2020/21 Wintersemester

Beschreibung:

Animation
Jeder kennt diesen Moment aus Filmen. Der Junge wartet auf die Bahn, sieht sich nichtsahnend um und da ist SIE. Die Liebe auf den ersten Blick. Beide versuchen durch die Menge aufeinander zu zu rennen, denn sie wissen, sie sind für einander geschaffen. Dann stehen sie endlich vor einander.
In der Animation wird eben mit diesem klischeehaften Szenario gebrochen, da der Zauber in dem Moment verblasst, als sie voreinander stehen. Liebe auf den ersten Blick? – lieber nicht!