Titel:

KINGTENDO

Ein Film von:

Paula Gehres,
Patricia Zadrima

Lehrveranstaltung:

Confidently Incorrect
Kursinfo

Confidently Incorrect

Wenn wir Kommunikationsdesigner:innen uns entscheiden zu lügen, dann richtig. Ohne rot zu werden. Mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Wir abstrahieren, reduzieren und transformieren. Wir nutzen das gesamte Arsenal der Kommunikationsdesigns um effektiv nicht die Wahrheit zu sagen. Und nun kommt auch noch Bewegung, Zeit und Sound hinzu: Motion-Design oder animiertes Grafik-Design. Jetzt glaubt uns wirklich jede:r. Egal wie absurd, schräg oder doof. Und ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen der Animation: Zeichentrick, Motion-Design, digitale und analoge Techniken, Methoden, Entwurf, Vorvisualisierung, Storyboards, Styleframes, Styleboards, Timing, Rhythmus, Frame-by-frame, Keyframe, Rigging, Easing, Sound, 3D, 2D, 2einhalbD und die gefürchtete Subkomposition.


Grundlagen Animation (3. Semester)

2023/24 Wintersemester

Beschreibung:

Wir präsentieren die fiktive Firma KINGTENDO, die auffällige Ähnlichkeiten mit der existierenden Firma Nintendo ausweist, sich jedoch durch ihren Namen, Innovation und Coolness unterscheidet. Ein Willkommensvideo, an neue Mitarbeiter*innen gerichtet, mit erfolgreichen Finance Bros und innovativen Ideen enthüllt scheinbare Perfektion. Doch die Frage bleibt: Ist KINGTENDO wirklich so großartig, wie es scheint?

Eine Animation von Studio PaPa
Paula Gehres
Patricia Zadrima

Betreut durch Prof. Henning Rogge-Pott
3. Semester
WiSe 23/24
Fakultät Gestaltung

Audio Supervision durch Felix Babel

Stimmen von Tim Wamsbach und Nikolas Beyer