Titel:

Ein Sommernachtstraum

Ein Film von:

Regina Dotzel

Lehrveranstaltung:

Adaptation
Kursinfo

Adaptation

Remake, remix, reimagine, rethink Die Adaption existierender Werke hat im Film eine lange Tradition. Dieser Tradition bemächtigen wir uns. Wir nehmen uns Werke vor: Literatur, Theater, Kunst, Musik, Film… von Hochkultur über Pop bis Trash… und machen daraus unsere eigenen Versionen, unsere eigenen Visionen unsere eigenen Werke. Picassos Guernica als Animationsfim, flämische Kaufmannsportraits als Telenovela, Moby Dick meets Sharknado als Horrorthriller, Johnlock Fanfiction als bürgerliches Drama: nichts ist vor uns sicher. Wir erschaffen Neues aus Existierendem.


Projektkurs (ab 4. Semester)

2022 Sommersemester

Beschreibung:

Wir alle kennen sie. Romcoms. Und jeder von uns kam schon mindestens einmal in den Genuss eine zu sehen. Hast du eine gesehen hast du alle gesehen. Die Handlungen vorhersehbar und die Figuren klischeehaft. Aber warum schauen wir sowas? Mit dieser Frage habe ich mich auseinandergesetzt. Ich habe das Stück „ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare als moderne romantische Komödie adaptiert. Dabei entstand ein trailerartiger Film. Denn die meisten Romcoms kann man sicher auch in 2 Minuten erzählen. Macht euch bereit für cringe Dialoge und massenhaft Klischees. Ab 22.Juli im Kino.

Ein Film von Regina Dotzel
Sprecher*innen: Fiona Bock, Leo Wildhagen, Sebastian Brandl, Johannes von Drachenfels, Regina Dotzel
Lippensynchronisation: Thilo Zürrlein, Regina Dotzel