Titel:

Creatures of Life

Ein Film von:

Alessa Müller

Lehrveranstaltung:

Abschlussarbeiten 2024/2025
Kursinfo

Abschlussarbeiten 2024/2025


Abschlussarbeit

2024/25 Wintersemester

Beschreibung:

Der dokumentarische Film „Creatures of Life“ entfu?hrt die Zuschauer:innen in die faszinierende Welt der Kunstform Drag und zeigt ihre tiefgreifende Bedeutung fu?r die queere Community und die Ku?nstler:innen, die sie leben. Mit eindringlichen Porträts von drei außergewöhnlichen Performer:innen der Berliner Drag-Szene taucht der Film in die Vielfalt, Kreativität und den Mut ein, der diese Kultur ausmacht.
Jede:r Ku?nstler:in erzählt eine einzigartige Geschichte: Queen Justmean lotet in ihren Performances die Grenzen von Weiblichkeit und Männlichkeit aus und spielt mit deren Verschmelzung. Toylette Paypr brilliert mit einem explosiven Mix aus Popkultur, Film, Mode und provokativer Kunst, die Alt und Neu miteinander verbindet. Niksa hingegen nutzt Drag als Plattform fu?r politisches Engagement und thematisiert Klimaschutz sowie soziale Missstände, indem dey in faszinierende Rollen wie Tiere, Kreaturen, Objekte oder Naturphänomene schlu?pft.
„Creatures of Life“ zeigt eindrucksvoll, wie diese Ku?nstler:innen stereotype Vorstellungen von Drag sprengen und neue Perspektiven auf diese Kunstform eröffnen. Der Film ist eine Reise durch die Tiefen der Berliner Drag-Kultur – roh, vielseitig und voller Überraschungen.

CREDITS
LEAD CAST

Niksa
Toylette Paypr
Queen Justmean

SUPPORTING CAST

Father Fabuliki
Karlie Kant
Anesha
Yenny Stark

DIRECTOR
CAMERA
PRODUCER
EDITOR
COLORIST

Alessa Mu?ller

CAMERA 2
SET RUNNER

Magnus Wobser

SET RUNNER

Aaron Kilgas
Leo Schmidt

LOCATIONS

Tipsy Bear Bar
STUDIO2
Museumspark Ru?dersdorf

MUSIC

DARK SKY – „Jjj“
Allie X – „Staying Power“
Allie X – „Black Eye“
Psymone Spine – „Jumprope“
Roxane Genot – „The Court of Cintra“
4T2 – „Sternum“
(DOLCH) – „Lights out“

SUPERVISION Henning Rogge-Pott
SPECIAL THANKS TO

Magnus Wobser
Katrin Krammer
Felix Babel
Sarah Bernstein
BRAUCHBAR