Titel:

Blindgänger

Ein Film von:

Claudius Stephanus Philipps

Lehrveranstaltung:

Text to Film
Kursinfo

Text to Film

Grundlagen in Sachen Bewegtbild Licht, Kamera, Schnitt, Ton, Effekte, Timing, Pacing, Rhythmus, Studio, Aussendreh und vieles mehr. In diesem Kurs erlernen wir die Grundbegriffe des Filmemachens. Welche gestalterischen und technischen Mittel stehen uns zur Verfügung? Und wie schaffen wir es, als totale Anfänger tolle Filme zu machen? Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit der Bild- bzw- Filmwerdung von Texten.


Grundlagen Film (2. Semester)

2014 Sommersemester

Beschreibung:

Eine filmische Auseinandersetzung mit einer globalen Absurdität.

Der Versuch, die eigenen Wünsche und Sehnsüchte auf digitale Weise zu stillen,
indem man andere dabei online beobachtet, sich dem Flimmern eines Bildschirmes
hingibt anstatt selber aktiv zu werden, sich in digitalen Welten zu verlieren ohne zu bemerken,
dass all das was man sich ersehnt einen umgibt – Der Digitalwahn.

Vielen Dank an:
Miro Nieselt (Protagonist)
Michael Hanf,
Kira Krüger,
Mitja Schröder,
Julja Sinner