Titel:

Blassblau

Ein Film von:

Katharine Spatz

Lehrveranstaltung:

Von Frauen, Männern und dem Rest
Kursinfo

Von Frauen, Männern und dem Rest

Sexuelle Identitäten Mann, Frau, Junge, Mädchen, Trans, Queer, Hete, Homo, Inter... auch im Zeitalter der Genderdiskussion, der Toleranz und des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes leben wir immer noch in einer Welt der Klischees und Vorurteile. Frauen können nicht einparken und lieben Schuhe. Männer essen nur Fleisch. Schwule sind Frisör. Lesben sind hässlich. Wir werden uns jenseits des Üblichen mit sexuellen Identitäten beschäftigen. Gibt es nur Mann oder Frau? Wann erfahren wir unsere Prägung? Kann man dem Thema mit Gesetzen beikommen? Wie geht die Gesellschaft mit wem um? Ist das gut oder schlecht? Grundkenntnisse in Sachen Bewegtbild werden (wie immer) in keiner Weise voraus gesetzt.


Projektkurs (ab 4. Semester)

2014/15 Wintersemester

Beschreibung:

Frauen und deren Emanzipation sind ein immer wieder gern aufgerolltes Thema. Doch genauso wie die Rolle der Frau hat sich auch die des Mannes verä?ndert. Maskulinit?ät ist zu einem vielschichtigen Begriff geworden. Dennoch existieren stereotype Erwartungen, mit denen sich ein moderner Mann auseinandersetzen muss.
In diesem Film sind diese Erwartungen R?äume, die der androgyne Protagonist nach und nach betritt und gewisserma§en „anprobiert“. Der Darsteller agiert jedoch orientierungslos und desinteressiert in diesem Umfeld, das seiner Person so sehr widerspricht.
Selbst in dem Bewusstsein seine m?ännliche Identitä?t frei bestimmen zu kö?nnen, wird er sich immer wieder mit fremden Erwartungen konfrontiert sehen. Er verlä?sst das Klischee, doch er wird immer wieder zurü?ckgeschickt.

Credits: Benjamin Rückert (Darsteller), Marco Pawski (Sound), Gemeinde Altenbuch (Location)