Titel:

binaufpop

Ein Film von:

Lara Sölch

Lehrveranstaltung:

Pop!
Kursinfo

Pop!

Alles so schön meta hier! Wir sind schon lange nicht mehr die Produkte der klassischen Bildung. Wir definieren uns nicht über Dichter, Denker und Künstler. Wir sind die Kinder des Pop: Serien, Werbung, Musik, Mode, Filme, Comics, Games, Gadgets, Websites, Memes und Katzenvideos prägen, wer wir sind. In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen uns mit der Kultur, die uns wirklich was bedeutet: der Popkultur – obsessiv, intensiv und ergebnisoffen. Wir entscheiden gemeinsam, in welche Richtung sich unsere Arbeit entwickeln soll: eine Filmreihe? Einzelne Projektarbeiten? Ein großes gemeinsames Projekt? Wir werden sehen. Wir werden versuchen, in diesem Kurs so viel wie möglich gemeinsam zu arbeiten und uns so weit wie möglich von den klassischen wöchentlichen Terminen zu entfernen. Im Zentrum unserer Arbeit stehen zwei Ein-Wochen-Workshops. Also: nur anmelden, wenn das terminlich passt (für andere Lehrveranstaltungen kann man/muss sich natürlich kurz entfernen). Und ACHTUNG: es geht gleich in der ersten Woche voll los


Projektkurs (ab 4. Semester)

2018 Sommersemester

Beschreibung:

Pop ist eine Droge, die uns schnell abhängig machen kann, uns das Gefühl gibt göttlich zu sein und uns high fühlen lässt. Pop verändert unser Sein und macht aus uns Individualisten eine große einheitliche Masse. Diese wird als Glibber dargestellt, aus dem perfekt geformte Puppen heraus fallen. Der Protagonist hinterfragt seine Veränderung und fühlt sich leer, nachdem es nicht mehr Teil von Pop ist.