Titel:

Barbie Dream Pill

Ein Film von:

Amalia Kasdepke,
Polina Bohodist,
Amire Koncici

Lehrveranstaltung:

Confidently Incorrect
Kursinfo

Confidently Incorrect

Wenn wir Kommunikationsdesigner:innen uns entscheiden zu lügen, dann richtig. Ohne rot zu werden. Mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Wir abstrahieren, reduzieren und transformieren. Wir nutzen das gesamte Arsenal der Kommunikationsdesigns um effektiv nicht die Wahrheit zu sagen. Und nun kommt auch noch Bewegung, Zeit und Sound hinzu: Motion-Design oder animiertes Grafik-Design. Jetzt glaubt uns wirklich jede:r. Egal wie absurd, schräg oder doof. Und ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen der Animation: Zeichentrick, Motion-Design, digitale und analoge Techniken, Methoden, Entwurf, Vorvisualisierung, Storyboards, Styleframes, Styleboards, Timing, Rhythmus, Frame-by-frame, Keyframe, Rigging, Easing, Sound, 3D, 2D, 2einhalbD und die gefürchtete Subkomposition.


Grundlagen Animation (3. Semester)

2023/24 Wintersemester

Beschreibung:

Die Barbie-Puppe begeistert uns seit ihren Anfängen. Sie ist auf der ganzen Welt ein beliebtes Geschenk für Kinder und vor allem für kleine Mädchen. Sie wird bewundert, ihr Haar geflochten und geschmückt, es werden riesige Häuser für sie gebaut und sie hat tausende Outfits in ihrer Garderobe. Außerdem träumen viele Mädchen davon, genuaso auszusehen wie die makellose Barbie. Jetzt lässt Mattel auch diesen Kindheitstraum wahr werden – mit der Barbie dream pill!

Animation: Polina Bohodist, Amire Koncici, Amalia Kasdepke
Musik: erstellt mit Suno AI

Fakultät Gestaltung Würzburg
3. Semester Animation
Betreut durch Prof. Henning Rogge-Pott