Titel:

Absurd

Ein Film von:

Anna Kremzer

Lehrveranstaltung:

Moving words!
Kursinfo

Moving words!

Wir bewegen Worte. In jeder Form: als Text, als Audio, grafisch, illustrativ, abstrakt, konkret. Von Liedtexten über Gedichte, Sachtexte, Zitate, und Bedienungsanleitungen bis hin zu Kurzgeschichten und Romanen: wir bewegen Worte und bewegen mit Worten. Und ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen der Animation: Zeichentrick, Motion-Design, digitale und analoge Techniken, Methoden, Entwurf, Vorvisualisierung, Storyboards, Styleframes, Styleboards, Timing, Rhythmus, Frame-by-frame, Keyframe, Rigging, Easing, Sound, 3D, 2D, 2einhalbD und die gefürchtete Subkomposition. Vorherige Erfahrung mit Bewegtbild ist nicht von Nöten… schadet aber auch nicht!


Grundlagen Animation (3. Semester)

2024/25 Wintersemester

Beschreibung:

Absurd.
Absurd ist eine Reflexion über den zentralen philosophischen Gedanken von Albert Camus: den Konflikt zwischen der menschlichen Suche nach Sinn und der Stille des Universums. Das Absurde entsteht in diesem Konflikt – wenn wir Antworten suchen, aber nur Leere finden. Camus argumentiert, dass das Erkennen dieser Leere nicht zur Verzweiflung fährt, sondern vielmehr den Weg zur Freiheit öffnet. Die Rebellion gegen das Absurde ist ein Akt menschlicher Stärke, die Akzeptanz eines Lebens ohne Illusionen, in dem jeder Augenblick gerade wegen seiner Endlichkeit wertvoll wird.